Amélie & Hubert auf Reisen

Reiseerinnerungen und Fotogalerien

Herzlich willkommen, wir sind Amélie und Hubert und Reisen ist unsere große Leidenschaft. Wir erkunden die Welt über und unter Wasser und berichten über unsere Reiseerlebnisse nach Asien, Nord- Mittel- und Südamerika oder Europa. Vielleich ist ja der ein oder andere Tipp für Dich dabei. Viel Spaß beim Lesen.

Usbekistan - Unbekanntes Land an der Seidenstraße

26. September 2025

Die Nekropole Shah-i-Zinda in Samarkand
Ende April 2025 ging es für zwei Wochen nach Usbekistan, wo wir so richtig in den Zauber aus 1001 Nacht eintauchen konnten. Von der Hauptstadt Taschkent flogen wir am nächsten Morgen in den Westen nach Urgentsch und mit dem Bus ging es in die Wüstenstadt Chiwa (UNESCO-Weltkulturerbe). Von hier durchquerten wir Usbekisten entlang der Seidenstraße über Buchara, Samarkand (beide UNESO-Weltkulturerbe) und Taschkent nach Osten.   »

Île de la Réunion - Wanderparadies im Indischen Ozean

16. Juni 2025

Blick in den Cirque de Salazie
Drei Wochen waren wir ab Mitte Oktober 2024 mit unserem Mietwagen unterwegs und haben auf eigene Faust die Insel erkundet. Gestartet sind wir im Cirque de Salazie, wo wir zum Fôret de Bélouve wanderten und einen Ausflug zum Cascade du Voile de la Mariée machten. Danach fuhren wir nach Vincendo an die Südküste, wo wir mehrere Tage blieben und auch Ausflüge unternahmen. Nach zwei Tagen im Cirque de Cilaos mit der tollen Rundwanderung Le Bras Rouge ging es über Saint Pierre weiter nach Saint-Leu an die Westküste, wo wir auch Gelegenheit zum Tauchen hatten.   »

3,5 Wochen Namibia und Botswana als Selbstfahrer

14. September 2024

Elefantenbulle im Okavangodelta
Im Oktober 2023 ging es zum zweiten Mal ins südliche Afrika. Wir starteten wieder in Windhoek (Namibia), von wo es weiter nach Norden in den Caprivi Streifen ging. Die meiste Zeit verbrachten wir in Botswana, wo wir den Chobe sowie den Moremi Nationalpark und das Okavango Delta besuchten. Wir waren wieder mit einem Geländewagen als Selbstfahrer unterwegs.   »


Namibia - Mit dem Toyota Hilux 4x4 durch endlose Weiten

14. Juli 2023

Dünenlandschaft im Sossusvlei
Den afrikanischen Kontinent hatten wir beide zusammen bislang noch nicht besucht, wenn man vom Tauchen in Ägypten und Djibouti absieht. Im Oktober 2022 war es dann endlich soweit. Wir konnten unsere schon für 2020 geplante Afrikareise antreten. Wir flogen nach Windhoek, Namibias Hauptstadt, und von dort ging es mit einem Toyota Hilux mit Allradantrieb und Dachzelt für 3,5 Wochen in eigener Regie auf Tour.   »

Unser Roadtrip durch Costa Rica

19. November 2022

Blick auf den Vulkan Arenal
Das war unsere zweite Reise nach Mittelamerika. Wir wollten einfach weg und das kleine Land hatten wir angesichts seiner unberührten Nebel- und Regenwälder sowie der faszinierenden Tierwelt als Reiseziel schon einmal in die engere Wahl gezogen. Da für vollständig geimpfte Personen weder eine Quarantäne noch ein PCR-Test erforderlich war (Stand Okt. 2021), haben wir uns schnell auf Costa Rica geeinigt.   »

Reisebericht Kreta - Urlaub in Zeiten von Corona

26. Januar 2021

Blick auf das Fischerdorf Loutro
Wir hatten Sehnsucht nach Meer, Baden sowie Wandern und wollten für eine Woche mal was anderes sehen.Kreta ist wie eine Miniversion von Griechenland. Hier findet man malerische tiefblaue Buchten, eine wilde Natur, große bis 2456 Meter hohe Gebirgsmassive, Kultur, quirlige Städte, kleine verträumte Dörfer und nicht zuletzt gastfreundliche Menschen. Wir haben uns auf Anhieb wohl gefühlt! Hier ist unser Bericht, so wie wir es erlebt haben, direkt und ohne in blumige Bilder verpackte Lobgesänge auf paradiesische Zustände und Ursprünglichkeit.   »


Djibouti - Tauchsafari zur Walhaisaison

27. November 2020

Walhai in der Bucht von Ghoubbet-el-Kharab
Im Januar erfüllten wir uns den Wunsch vieler Taucher, einmal im Leben einen Walhaien zu sehen. Mit der MY Lucy waren wir eine Woche im Golf von Tadjoura am Horn von Afrika unterwegs, davon zwei Tage bei den Seven Brother Islands. Da das kleine ostafrikanische Land noch mehr als die Walhaie zu bieten hat, unternahmen wir noch eine zweitägige Exkursion ins Landesinnere, die uns zu einigen der bizarrsten Landschaften der Welt führte.   »

Roadtrip durch das Sultanat Oman als Selbstfahrer

01. März 2020

Bahla Fort (Lehmfestung Hisn Tamah)
Unser zweites Mal auf der Arabischen Halbinsel. Dieses Mal waren wir für 3,5 Wochen im Sultanat Oman. Das Sultanat ist ein märchenhaftes Land mit orientalischem Flair und faszinierenden Gegensätzen: große weite Wüsten, in denen man grenzenlose Freiheit spürt, Gebirge erheben sich bis in 3000 Meter Höhe, die Unterwasserwelt ist fantastisch und noch intakt. Nicht zu vergessen, die Wadis mit Palmengärten und üppiger Vegetation, imposante Festungen und Ortschaften mit alten Lehmhäusern.   »

Kurztrip in die Weltkulturerbestadt Bamberg

02. September 2019


Die wunderschöne Altstadt von Bamberg an der Regnitz steht seit 1993 auf der Liste der UNESCO Welterbestätten. Bamberg besticht mit seinem romantischen Flair, den schönen und farbenfrohen Fachwerkhäusern, den kopfsteingepflasterten Gassen, einer lebendigen Innenstadt und nicht zuletzt durch die unzähligen Brauereigaststätten. Insgesamt gibt es im Stadtgebiet elf familiengeführte Brauereien. Da die Altstadt von ihrer Größe überschaubar ist, kann man sie gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.   »

  
Ältere Beiträge »

Wer uns eine E-Mail schreiben will, muß die im Impressum stehende E-Mail Adresse von Hand in sein Mailprogramm übertragen, da sie aus Spamschutzgründen nur als Grafik ohne Link eingebunden ist.
PHP  © 2004 - 2024 Hubert Grasser-Ohme • Letzte Änderung: 26.09.2025